Jobcoaching für dein Lebenswerk
Jobcoaching bedeutet die Arbeit an deiner beruflichen Zukunft – ausgehend von deiner derzeitigen Situation. Wir begleiten dich individuell bei Klärungs- und Findungsprozessen, beim Entdecken neuer Perspektiven sowie beim Bewerbungstraining und beim finden eines passenden Jobs, je nachdem, wo deine Bedürfnisse liegen.
80 Stunden Coaching verteilt auf 6-8 Wochen – 10 Stunden pro Woche – 100% kostenfrei
Ablauf und Inhalte – Woran genau können wir im Jobcoaching arbeiten?
Das Jobcoaching setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen, die wir gemeinsam an deine Bedürfnisse anpassen können:
einen neuen Blick auf deine Biographie mit deinen Stärken und Fähigkeiten
Entwicklung und Schärfung deines Profils
Erarbeitung von Alternativen, neuen Ideen und Ausrichtungen, neuen Perspektiven
Vermittlung von evtl. fehlenden Kenntnissen über das System der Berufsausbildung, Rechte und Pflichten, Datenbanken, Info-Kanäle
Arbeit an Selbstorganisation und Selbstdisziplin
Stärkung der Motivation
Analyse und Optimierung deiner Bewerbung (Unterlagen, Bewerbungsgespräch, Sichtbarkeit, Online-Profile)
Training von Auftreten und Selbstbewusstsein
Arbeit an kommunikativen Fähigkeiten
Arbeit an deinen Fähigkeiten im Umgang mit Excel, Word, PowerPoint & Co.
Wie arbeiten wir?
Im Zentrum steht für uns die Frage, wer du bist und wohin du möchtest. Wir blicken auf deinen bis hierhin gegangenen Weg und eröffnen Perspektiven und Lösungsansätze. Wir begleiten dich aktiv bei allen Schwierigkeiten und Fragen und bieten dir eine entspannte, vertrauensvolle Atmosphäre, um neue Dinge auszuprobieren.
Was sind deine Vorteile?
100% kostenfrei mit Gutschein
individuell zugeschnitten auf deinen Bedarf
positiver Blick auf deine Fähigkeiten und deine Biografie
aktive Unterstützung auf allen Ebenen: Berufsorientierung, Jobsuche, Bewerbungsprozess
Was nimmst du mit?
Du wirst verborgene Stärken entdecken und dein verstecktes Potential freisetzen. Dir neue Perspektiven und einen anderen Blick auf deine beruflichen Möglichkeiten erarbeiten und schließlich mit allen nötigen Werkzeugen für einen möglichst erfolgreichen Bewerbungsprozess ausgestattet sein.